Was bieten wir an ?

Begleithundeprüfung...

...ist der Einstieg in den Hundesport. Sie ist nötig, um später an offiziellen Wettbewerben oder weiterführenden Prüfungen teilzunehmen. Ziel der Prüfung ist es, die sozialen Fähigkeiten deines Hundes zu beweisen. Dazu gehören Gehorsam, Aufmerksamkeit und Gelassenheit gegenüber anderen Menschen und Tieren. 

Die Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil (BH-VT) dient nicht nur im Hundesport als grundlegende Qualifikation, sondern wird auch in weiterführenden Ausbildungen außerhalb des sportlichen Kontexts herangezogen. Dazu zählen beispielsweise die Ausbildung zum Therapiehund, der Einsatz als Schulhund oder die Tätigkeit als Besuchshund in Senioren- und Pflegeheimen. In all diesen Bereichen bildet die erfolgreich absolvierte BH-VT eine wichtige Grundlage, da sie belegt, dass der Hund ein sicheres, soziales und kontrollierbares Verhalten zeigt.

 

Vorraussetzungen für die Teilnahme :

- Eure Fellnase muss mindestens 15 Monate alt sein.

- Ihr müsst Mitglied in einem Verein sein, der dem SGSV angehört. 

- Vor Prüfungsbeginn muss der Hundehalter bei einem Sachkundetest zunächst nachweisen, dass er über das notwendige Grundwissen der Hundehaltung verfügt.

 

Bestandteile der Begleithundeprüfung: 

- Sachkundetest

- Unbefangenheitsprüfung

- Unterordnung

- Außenprüfung

Trainingszeiten 

Montags : ab 17.00 Uhr  (nur für Mitglieder)

Trainerinnen : Katharina ,Moni